Christina absolvierte ihre Ausbildung in Schauspiel, Gesang und Tanz an der Hamburg School of Entertainment und konnte schon im Rahmen dieser einige praktische Erfahrung, wie zum Beispiel auf der Bühne des Schmidt Theaters Hamburg und beim Jahrmarkttheater Wettenbostel sammeln. Doch schon bevor es die gebürtige Rheinländerin nach Hamburg zog, suchte sie jede Gelegenheit auf der Bühne zu stehen. So spielte und inszenierte sie im Stadttheater Rheinbach die Stücke "Boeing Boeing", "Penthesilea" und "Piraten!" und wirkte bei der Aufführung des Musicals "Linie 1" mit. In ihrer Freizeit sammelte sie mit einer film- und theaterbegeisterten Jungendgruppe erste Kameraerfahrung. Ihr erstes Musicalengagement erhielt Christina 2014 beim Theater Liberi. Sie tourte drei Winter in Folge mit "Schneewittchen – das Musical", sowie als freche Fee Tinkerbell in "Peter Pan - das Musical" durch Deutschland und Österreich. Nach ihrem Abschluss war Christina als Schauspielerin im Hamburg Dungeon tätig, konnte aber auch schon einige Erfahrung im Tonstudio sammeln. So bekam sie Sprecherjobs für z.B. TUI, Ravensburger und OTTO Technik. Zudem leitete sie eine Theatergruppe der Elbstation Akademie und brachte mit dieser bereits drei Stücke im Altonaer Theater auf die Bühne. Im Herbst 2016 zog es Christina zurück in die Heimat und sie machte sich dort kurze Zeit später mit "Christinas Märchenwelt" selbstständig. Seitdem versüßt sie Kindern als Walking Act auf Events und Veranstaltungen den Tag. 2017 konnte man Christina bei den Sommerfestspielen Wiesbaden in "Die Drei von der Tankstelle" als Lilian Kossmann auf der Bühne erleben. Beim "Tatort Dinner" verkörperte sie die Rolle der Mona Lisa Donner in "St. Pauli - Leichen von der Stange" und im Theater an der Niebuhrg die Hauptrolle der Maria Sperlich in "Toast Hawaii" und das Hippiemädchen Annie in "Sommer der Liebe". Unter der Regie von Christian Kühn machte sie als Teenager Winnie den Kollegen in "Der Nanny" am Theater an der Kö Düsseldorf das Leben schwer und durfte sich als Jennifer im "Zickenzirkus" in der Komödie Kassel austoben. Im Packhaustheater Bremen verkörperte sie die Rolle der Hermine in der Musikkomödie "Schwiegeralarm" und war im Februar bei der Operwerkstatt am Rhein als Pluto in "Bubble im Kosmos" zu sehen. Seit September 2020 spielt sie verschiedene Produktionen am Weyher Theater bei Bremen, sowie im Boulevardtheater Bremen. Ihr Herzenprojekt ist der Theaterverein Rampenwutz e.V. in Rheinbach, den Christina gegründet hat. Ihren Wunsch, eigenes Theater in ihre Heimatstadt zu machen, hat sie im August 2019 mit "Der wundervolle Zauberer von Oz" verwirklicht. Christina stand dabei nicht nur als Darstellerin auf der Bühne, sondern war zudem als Autorin und Regisseurin tätig. 2020 trat sie in ihrem Stück "Die kleine Stadthexe" als Amalia vor die Rheinbacher Zuschauer, 2021 mit "Lilalu im Schepperland" als Hexe Synkopia. Im Jahr 2022 kam der Theatersommer Rheinbach mit vier Produktionen raus, an denen Christina beteilgt war: "Urmel aus dem Eis", "Eis Eis Baby - Sommer, Songs, Sonnenstich", "Werwölfe in Rheinbach" und die Wiederaufnahme der "Kleinen Stadthexe". Seit Herbst 2022 spielt Christina zudem gelegentlich für das Bonner Improvisationstheater "Springmaus" verschiedene Formate. Weitere eigene Projekte für 2023 sind schon in der Planung. |